Das ultimative Handbuch für Hundebürsten

1. Februar 2024 Von chrissi Aus

Die besten Hundebürsten sind mehr als nur Accessoires; sie sind unerlässlich für die Gesundheit des Hundes. Eine gut gemachte Hundebürste entfernt abgestorbenes Haar, löst Knoten und stimuliert die Haut des Hundes – und das alles, während sie die flauschigen Fellbüschel, die in Ihrem Wohnzimmer herumfliegen, reduziert. Ein guter Pinsel oder zwei griffbereit zu haben, erleichtert die Bewältigung der Hundehaarstürme erheblich!

Die Bedeutung der richtigen Hundebürste

Allerdings ist nicht jede Bürste für jede Hunderasse geeignet. Bestimmte Bürsten und Kämme funktionieren besser auf langem, dichtem Fell, während andere für kurze Mäntel konzipiert sind. Hunde mit empfindlicher Haut profitieren möglicherweise mehr von weichborstigen Bürsten. Welpen mit drahtigem Fell benötigen steifere Borsten als Hunde mit seidigem Fell. Letztendlich hängt die Art der Hundepflegebürste, die benötigt wird, vom Hund ab.

Hunde regelmäßig zu bürsten kann manchmal eine lästige Aufgabe sein, aber die Vorteile und die Bindung, die durch die Pflege des Hundes entstehen, machen die Anstrengung mehr als wett. Es gibt viele Hundebürstenoptionen auf dem Markt, und die Auswahl der richtigen kann überwältigend sein. Allerdings gibt es einige Faktoren, die bei der Auswahl der besten Bürste für den pelzigen besten Freund berücksichtigt werden sollten.

Häufig gestellte Fragen zu Hundebürsten

Sollte man den Hund vor oder nach dem Bad bürsten?

Es ist am besten, das Fell des Hundes vor dem Baden zu bürsten, wenn es verfilzt ist. Wenn das Fell nass wird, verfilzt es noch stärker, was das Entfernen von Matten und Knoten erschwert. Selbst wenn das Fell des Hundes nicht verfilzt ist, kann das Bürsten vor dem Baden helfen, lose Haare, Blätter, Aufkleber oder Kletten zu entfernen. Und nach dem Bad braucht der Welpe eine gute Bürste, um sein Fell nach einem guten Schrubben und Handtuchtrocknen wieder in Ordnung zu bringen!

siehe auch:  Was sorgt alles für einen guten Hundeschlaf?

Mögen Hunde es, gebürstet zu werden?

Für viele Hunde ist das Bürsten eine lustige Bindungsübung, vor allem wenn es früh in der Welpenzeit zur Routine wird. Wenn der Hund es nicht mag, gebürstet zu werden, kann man positive Verbindungen zu dieser wichtigen Aufgabe herstellen, indem man ihn während der Bürstensitzungen mit leckeren Leckerlis und Komplimenten belohnt. Ein gutes Spiel vor dem Bürsten kann auch helfen, überschüssige Energie des Welpen abzubauen, um das Bürsten etwas einfacher zu machen.

Wie bekommt man Hundehaare aus der Bürste?

Mit einem geraden Metallkamm ist es einfach, Hundehaare aus der Bürste zu entfernen. Den Kamm an der Basis der Bürste unter das Haar stecken und dann die Borsten in einem großen Klumpen abziehen.

Welche Bürste verwenden Hundefriseure?

Hundefriseure verwenden eine Vielzahl von verschiedenen Bürsten, da ihre Kunden eine vielfältige Palette von Fell haben! Aber im Allgemeinen verwenden professionelle Hundefriseure für mittellange bis lange Mäntel eine Glättbürste für Hunde. Allerdings kann diese Art von Bürste für Rassen mit kurzem, seidigem Fell zu stark sein. Und Hundefriseure verwenden oft Metallkämme, um wirklich knorrige Verfilzungen aus dem Hundefell zu lösen. Wenn der Hund derzeit von einem professionellen Hundefriseur gepflegt wird, kann man nach Empfehlungen für Hundebürsten fragen.

Faktoren, die bei der Auswahl der besten Hundebürste zu berücksichtigen sind

Stil der Bürste

Hundebürsten sind in verschiedenen Formen erhältlich, die für Hunde mit verschiedenen Felltypen geeignet sind. Zu den häufigsten Arten von Hundebürsten gehören:

– Glättbürsten: Diese verfügen über sehr dünne, dicht angeordnete Drahtborsten. Eine Glättbürste mit weichen Borsten, die weder hart noch reizend auf der Haut sind, sollte gewählt werden.
– Bürstenborsten: Diese sind aus weichen Nylonborsten für das allgemeine Bürsten gefertigt.
– Nadelbürsten: Diese verfügen über weit auseinander liegende Metallstifte, die in ein Gummipolster eingearbeitet sind. Um sicherzustellen, dass die Bürste angenehm auf der Haut des Hundes ist, sollten Stifte mit abgerundeten Spitzen gewählt werden.
– Kombibürste: Diese Art von Hundebürste hat zwei Bürsten an einem Griff, in der Regel eine Borstenbürste auf der einen Seite und eine Nadelbürste auf der anderen. Sie sind ein praktisches Allround-Werkzeug.
– Entfilzungsbürste: Diese rechenähnlichen Werkzeuge entfernen lose Haare aus dem Fell des Hundes.
– Pflegehandschuhe: Diese sind gummi- oder silikonbeschichtete Handschuhe, die man über die Hände zieht, um den Hund zu pflegen, indem man die Hände über seinen Körper reibt. Ängstliche Hunde können von Pflegehandschuhen profitieren.
– Curry-Bürste: Aus Gummi oder weichem Kunststoff gefertigt, entfernen diese Bürsten sanft Schmutz und lose Haare aus dem Fell. Sie können auch im Bad verwendet werden, um Shampoo in das Fell einzumassieren und überschüssige Haare zu entfernen.

siehe auch:  Hunde Bademantel - Kuschelige Pflege für Ihren Vierbeiner

Felltyp

Die zu verwendende Bürste hängt von der Art des Fells ab, das der Hund hat. Für Hunde mit kurzen, glatten Mänteln ist eine weiche Borstenbürste, eine Gummikur-Bürste oder ein Pflegehandschuh erforderlich. Glättbürsten und Nadelbürsten können bei Hunden mit mittellangem Fell verwendet werden. Für Hunde mit langem Fell ist eine Nadelbürste oder Glättbürste erforderlich. Doppelbeschichtete Hunde mit ausfallenden Unterwollen können von einem Entfilzungswerkzeug oder einer Pflegeharke in Kombination mit einer normalen Bürste, wie einer Glättbürste oder Nadelbürste, profitieren.

Qualität

Hundebürsten werden stark beansprucht, daher sollte man nach einer suchen, die aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und vorzugsweise mit einer Herstellergarantie oder -gewährleistung kommt, um sicherzustellen, dass sie über Jahre hinweg hält.

Die 2 besten Hundebürsten für die Pflege des pelzigen besten Freundes

#1 – Hartz Groomer’s Best Combo Hundebürste

Dies ist eine ausgezeichnete Alltagsbürste, da sie effektiv, erschwinglich und vielseitig ist. Sie hat zwei Seiten: eine mit Edelstahlstiften, die helfen, Knoten zu entwirren und lose Haare zu sammeln, was besonders nützlich für Hunde mit langem, lockigem oder drahtigem Fell ist, und die andere mit weichen Nylonborsten für das Finish und kurze Mäntel. Die Borsten verteilen die natürlichen Öle des Fells über das ganze Fell, was zu glänzendem, seidigem Haar führt.
Während es eine ideale Bürste für die meisten Arten von Hundefell ist, ist die Hartz Groomer’s Best Combo Bürste möglicherweise nicht das beste Werkzeug für die Bändigung von dicken Unterwollen. Aber die Stiftköpfe haben abgerundete Spitzen, was die Bürste besonders weich macht. Und ein weicher Gummigriff bietet einen leicht zu haltenden Griff. Dies ist großartig, wenn man einen großen oder haarigen Hund hat. Und obwohl sie nicht so leicht zu reinigen ist wie die meisten Stift- und Borstenbürsten, ist das angesichts des Preises und der Flexibilität kein großer Nachteil.

siehe auch:  Tipps für Hundebesitzer: Wie Sie Ihren vierbeinigen Freund optimal betreuen können

Vorteile:

– Reizt die Haut nicht oder zieht Haare
– Ergonomischer Griff für guten Halt
– Günstiger als andere Optionen

Nachteile:

– Funktioniert nicht so gut bei Hunden mit kürzeren Felllängen

#2 – FURminator Unterwoll-Entfilzungswerkzeug

Eines der besten Entfilzungswerkzeuge für Hunde, das FURminator Unterwoll-Entfilzungswerkzeug, ist effektiver und robuster als jede andere Bürste auf dem Markt. Die Edelstahlzähne gleiten durch das Deckhaar und greifen jedes lose Unterwollhaar. Um zu verhindern, dass die Klinge zu nahe an die Haut kommt, verfügt sie über einen gebogenen Schutz. Allerdings können einige empfindliche Hunde beim Gebrauch dieser Bürste unruhig werden, daher sollte man beim Gebrauch in der Nähe sensibler Bereiche Vorsicht walten lassen.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Hundebürste ist ein wichtiger Aspekt der Hundepflege. Sie trägt nicht nur zur Gesundheit und zum Wohlbefinden des Hundes bei, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Hund und Besitzer. Es ist wichtig, den Felltyp des Hundes und seine speziellen Pflegebedürfnisse zu berücksichtigen, um die beste Bürste für ihn zu finden. Mit der richtigen Bürste und regelmäßiger Pflege wird das Fell des Hundes immer gesund und glänzend aussehen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Merken und weiterempfehlen mit