Im vielfältigen Universum der Hunde gibt es bestimmte Rassen, die sich mit einer Würde präsentieren, die schlichtweg unbestreitbar ist. Diese „pelzigen Aristokraten“ zeichnen sich nicht nur durch ihr edles Aussehen aus, sondern auch durch ihr würdevolles Verhalten, ihre verfeinerten Geschmäcker und manchmal sogar durch ihre…
In der faszinierenden Welt der Märchen, wo Magie die Realität durchdringt und mythische Kreaturen umherwandern, scheinen bestimmte Hunderassen direkt aus diesen Erzählungen entsprungen zu sein. Mit ihren einzigartigen Erscheinungsbildern, majestätischen Haltungen und manchmal mystischen Ursprüngen, verkörpern diese Rassen den Zauber märchenhafter Wunder. Sie erinnern uns…
Ein kleiner, cleverer Begleiter, der sich hervorragend für das Großstadtleben eignet. Er sollte nicht mit einem allzu üppigen Haarkleid und auch nicht zu klein verzüchtet sein. Mit dem Zwergspitz erhält man einen langlebigen und robusten Freund. Herkunft: Deutschland Lebenserwartung: 15 Jahre, sofern nicht zu klein…
Der Yorkshire Terrier ist ein toller Begleiter, der viel Terrierblut besitzt. Das bedeutet, dass er wesentlich selbstbewusster ist, als er es sich normalerweise leisten könnte. Außerdem ist er auch ein richtig verschmuster Hund. Dies zeugt von viel Charme. Er passt in alle Lebenslagen und ist…
Ein eleganter Hund, wie sonst fast kein anderer. Dadurch wird gerne einmal vergessen, dass er eigentlich fachkundige Aufmerksamkeit benötigt, da er ein Jagdhund ist. Er ist – bei all seinen Qualitäten – aber auch nicht immer einfach und für Hundeanfänger nicht geeignet. Herkunft: Deutschland Lebenserwartung:…
Dieser Hund ist anspruchslos und robust. Ein idealer Freund des Menschen, der kompakt und aktiv ist. Er eignet sich auch für ein Leben in der Großstadt in einer Etagenwohnung. Herkunft: Tibet (China) Lebenserwartung: 15 Jahre FCI-Standard: FCI Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde Funktion: Familienhunde Größe:…
Ein treuer Freund und idealer Begleiter für eine Etagenwohnung in der Großstadt. Man sollte darauf achten, dass er nur mit etwas längerer Schnauze und ohne zu große Haarpracht gezüchtet wird. Herkunft: Tibet (China) Lebenserwartung: 10 bis 18 Jahre (je nach Zucht) FCI-Standard: FCI Gruppe 9:…
Herkunft: Japan Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre FCI-Standard: FCI Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp Funktion: Jagdhunde Größe: Kleine Hunderassen Häufige Krankheiten: Keine Gewicht: 6 bis 11 kg Felllänge: mittellang Charakter/Wesen: treu, intelligent, lebhaft, aufgeweckt, anhänglich, selbstbewusst, ruhig Fellfarbe: verschieden Besonderheiten: bellt wenig, alte…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.