Unverhoffte Helden: Eine Highschool-Rugby-Mannschaft rettet einen streunenden Hund

1. Februar 2022 Von chrissi Aus

Eine ganz gewöhnliche Rugby-Trainingseinheit der St. Plus X High School nahm eine unerwartete Wendung, als ein ungebetener Gast auf dem Spielfeld auftauchte. Ein streunender Hund, der sich schnell mit einigen Teammitgliedern anfreundete, sorgte für eine Überraschung. Der gutmütige Pitbull hielt jeden für seinen Freund und spazierte gutgläubig in einen nahegelegenen Garten, um mit anderen Hunden zu spielen. Unglücklicherweise wurden seine friedlichen Absichten missverstanden und er wurde von den anderen Hunden angegriffen.

Der streunende Hund hätte sein Leben verloren, wenn die Rugby-Spieler nicht sofort eingegriffen hätten. In seinen Augen war die Hoffnung bereits erloschen, doch als die Menschen zur Rettung herbeieilten, keimte in ihm ein Funke Hoffnung auf.

Highschool-Schüler als Lebensretter

Die Entdeckung des streunenden Hundes

Grant Stringfellow, ein Mitglied des Rugby-Teams, berichtet, dass sie sofort erkannten, dass der Hund ein Streuner war. Er war schmutzig und schien nach Futter zu suchen. Trotz seines bedauernswerten Zustands zeigte er sich den Highschool-Schülern gegenüber äußerst freundlich. Sie entschieden sich, ihn Buster zu nennen.

Die Rettungsaktion

Ein weiterer Teamkollege, Burke Battenfield, erinnert sich daran, wie Buster in den Garten lief, um Freundschaft mit zwei dort angeketteten Hunden zu schließen. Anstatt mit Buster zu spielen, griffen die beiden Hunde ihn jedoch an und ließen ihn hilflos zurück.

siehe auch:  Treue jenseits des Todes: Ein Hund weigert sich, das Grab seines verstorbenen Besitzers zu verlassen

„Er wusste nicht, was er tun sollte. Es sah so aus, als würde er nur darauf warten zu sterben“, erzählt Stringfellow. Die Rugby-Spieler handelten sofort und leisteten Erste Hilfe. Der Spieler Hayden Llorens holte eine Decke aus seinem Auto, während Battenfield eine Schüssel Wasser besorgte. Sie versorgten den schwer verletzten Buster und veröffentlichten Fotos von seinem Zustand, um um Hilfe zu bitten. Dann brachten sie den Hund in eine 24-Stunden-Tierklinik.

Ein neues Teammitglied!

Die Unterstützung der Animal Justice League

Die Animal Justice League, eine Tierschutzorganisation, war tief berührt von der Hingabe der Schüler und begann, Spenden für Buster’s medizinische Versorgung zu sammeln. Allerdings wäre es für sie schwierig gewesen, Buster aufzunehmen, ohne ein Pflegeheim für ihn zu haben. Glücklicherweise erklärte sich die Familie von Stringfellow ohne Zögern bereit, Buster vorübergehend bei sich aufzunehmen.

Busters Rolle im Rugby-Team

„Buster ist wie ein Maskottchen für unser Rugby-Team“, erzählt David Selby, der Trainer des Rugby-Teams. „Was sie für ihn getan haben, wird eine Erfahrung sein, die sie für den Rest ihres Lebens mitnehmen werden. Sie werden die Belohnung spüren, die es bringt, jemandem zu helfen.“

Buster hat sich mittlerweile vollständig in das Team eingefügt und ist bei jedem Spiel mit dabei. Fotos von ihm im Rugby-Trikot, zusammen mit dem Endstand der Spiele, werden regelmäßig gepostet. Das Team hat in letzter Zeit viele Erfolge gefeiert, und Buster scheint ihr Glücksbringer zu sein!

Gesundheit und Glück für Buster

Die Animal Justice League hält die Öffentlichkeit regelmäßig über Busters Gesundheitszustand auf dem Laufenden. Nach einem Monat sieht er gesünder und glücklicher aus als je zuvor. Es ist noch unklar, ob Buster bald zur Adoption freigegeben wird oder ob jemand, den er kennt, ihn adoptieren wird. In jedem Fall kann er sich glücklich schätzen, von so vielen Menschen umgeben zu sein, die ihn lieben und unterstützen.

siehe auch:  Eine unglaubliche Verwandlung: Die Geschichte von Augustus

Fazit

Diese Geschichte zeigt, wie ungeplante Ereignisse zu lebensverändernden Erfahrungen werden können. Die Schüler der St. Plus X High School haben nicht nur das Leben eines streunenden Hundes gerettet, sondern auch eine wertvolle Lektion über Mitgefühl und Verantwortung gelernt. Sie haben bewiesen, dass jeder von uns die Macht hat, einen Unterschied zu machen und Leben zu retten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Merken und weiterempfehlen mit