Schlagwort: Hundeverhalten

Der Umgang mit einem überbeschützenden Hund: Wie Sie richtig reagieren

23. März 2024 Von chrissi Aus

Überbeschützende Hunde sind nicht von Natur aus aggressiv oder darauf aus, Schaden anzurichten. Vielmehr ist ihre übermäßige Beschützerinstinkt eine Folge ihres starken Bedürfnisses, ihren Besitzer und sein Eigentum vor jeglicher Gefahr zu bewahren. Doch wann wird der Schutztrieb eines Hundes zu intensiv und wie geht…

Warum eine kurze Leine für Hunde so wichtig ist: Kontrolle

23. März 2024 Von chrissi Aus

Die Nutzung einer kurzen Leine für Hunde lässt sich auf einen zentralen Aspekt herunterbrechen: Kontrolle. Auch wenn es auf den ersten Blick extrem klingt, in der Hundepsychologie ist derjenige, der die Kontrolle hat, auch der Anführer. Wenn der Hund unkontrolliert unter Tischen herumrennt und durch…

Warum Hunde Auszeiten benötigen und wie sie effektiv eingesetzt werden können

23. März 2024 Von chrissi Aus

Die Gründe, warum Hunde Auszeiten benötigen, sind vielfältig. Sie verstehen nicht auf natürliche Weise die menschliche Sprache. Daher ist es von Vorteil, eine Sprache zu verwenden, die der Hund vollkommen versteht, wenn man Konsequenzen oder Korrekturen für ein bestimmtes Hundeverhalten vermitteln möchte. Genau hier kommen…

Warum Hunde jaulen: Es geht nicht immer um Schmerzen

23. März 2024 Von chrissi Aus

Hunde sind bekanntlich nicht in der Lage, ihre Gefühle verbal auszudrücken. Daher ist es verständlich, dass wir uns fragen, warum Hunde jaulen. Jedes Geräusch, das unser Hund von sich gibt, ist von Bedeutung; es kann Hunger, Angst oder Schmerz signalisieren. So ist es kein Wunder,…

Reaktives Verhalten bei Hunden: Ursachen und Lösungsansätze

23. März 2024 Von chrissi Aus

Überraschend reaktives Verhalten ist für viele Hundebesitzer unerwartet. Ihre normalerweise sanften und liebevollen Hunde können plötzlich in ein hysterisches Gebell ausbrechen, sobald sie eine Person, ein Objekt oder ein anderes Tier erblicken. Erkennung von reaktivem Verhalten Wenn Ihr Hund von einem Moment auf den anderen…

Wie man mit leinenreaktiven Hunden umgeht und sie richtig trainiert

23. März 2024 Von chrissi Aus

Wenn Sie mit einem leinenreaktiven Hund spazieren gehen, können Sie folgendes Szenario erwarten: Der Hund stürzt sich plötzlich auf andere Hunde, bellt endlos und unkontrolliert und kann nicht anders, als jedes Mal an der Leine zu ziehen. Sobald die Leine angelegt ist, zeigt ein leinenreaktiver…