Schlagwort: Hundetraining
Wie man mit dominanten und herrschsüchtigen Hunden umgeht: Ein umfassender Leitfaden
23. März 2024Die Frage, wie man mit einem dominanten und herrschsüchtigen Hund umgeht, ist unter Hundebesitzern weit verbreitet. Diese Hunde haben eine ausgeprägte Eigenschaft: Sie wollen immer das Sagen über jeden Hund haben, den sie treffen. Sie lieben es, Autorität herauszufordern, sie zeigen Brachialgewalt und zögern nicht,…
Angstbeißer verstehen und richtig handhaben
23. März 2024Bei Angstbeißern handelt es sich nicht um Hunde, die einfach nur beißen wollen. Diese Tiere sind vielmehr furchtlose Beschützer. In Situationen, in denen sie Angst empfinden, greifen sie auf ihr natürliches Verhalten zurück und verteidigen ihr Territorium und ihre Besitzer. Wenn Hundebesitzer mit einem Angstbeißer…
Der Umgang mit einem überbeschützenden Hund: Wie Sie richtig reagieren
23. März 2024Überbeschützende Hunde sind nicht von Natur aus aggressiv oder darauf aus, Schaden anzurichten. Vielmehr ist ihre übermäßige Beschützerinstinkt eine Folge ihres starken Bedürfnisses, ihren Besitzer und sein Eigentum vor jeglicher Gefahr zu bewahren. Doch wann wird der Schutztrieb eines Hundes zu intensiv und wie geht…
Effektive Trainingsmethoden für Hunde mit aggressivem Verhalten
23. März 2024Das Internet ist voll von Trainingstipps für aggressive Hunde. Dabei reicht das Spektrum von positiver Verstärkung über den Einsatz von Leckerlis bis hin zu abschreckenden Strafen. All diese Methoden können für eine gewisse Zeit funktionieren. Doch um langfristige Fortschritte zu erzielen, muss das zugrundeliegende Problem…
Einsatz einer Hundepfeife für das Rückruftraining
23. März 2024Eine Hundepfeife für das Rückruftraining ist ein wichtiges Hilfsmittel, das manche Hundebesitzer leider übersehen. Obwohl es verschiedene Methoden gibt, um einen Hund zu trainieren, kann eine Pfeife eine besonders effektive Lösung sein. Besonders wenn alle anderen Bemühungen, den Hund auf Zuruf zurückkommen zu lassen, gescheitert…
Warum eine kurze Leine für Hunde so wichtig ist: Kontrolle
23. März 2024Die Nutzung einer kurzen Leine für Hunde lässt sich auf einen zentralen Aspekt herunterbrechen: Kontrolle. Auch wenn es auf den ersten Blick extrem klingt, in der Hundepsychologie ist derjenige, der die Kontrolle hat, auch der Anführer. Wenn der Hund unkontrolliert unter Tischen herumrennt und durch…